tdm_01.gif (19378 Byte)
30-03-2001

25. Cottbuser "Turnier der Meister 2001"

"Tournament of Masters"
Cottbus / Germany
2001, March,  30 - April 01

RINGE / RINGS

Ihr Saunapartner mit Turnverstand!

Final Results

.
men_ri.gif (136 Byte)

RINGS / RINGE

Nat pts.

Comment / Kommentar

1 Czollany, Szilveszter HUN 9,700   Hier kam es erneut zum Dauerduell Csollany - Jowtschew, das der Olympiasieger wieder einmal für sich entschied. 

Der neue Code de pointage provoziert eindeutig zu einem höheren Kraftanteil, so dass man nun nicht mehr von einem früher erstrebenswerten "ausgewogenen Verhältnis zwischen Schwung- und Kraftanteil sprechen kann. Dadurch ähneln sich die Übung wesentlich mehr als früher. 

Erstaunliche Leistungen zeigte der erst  19jährige Italiener Coppolino, der mit seiner Übung auf dem Wege seines Landsmannes Juri Chechi ist.

  Lokalmatador Ronny Ziesmer vergab eine bessere Benotung durch leichtes Schwingen im Mittelteil seines Vortrags, zeigte aber ansonsten eine seinem Leistungsvermögen entsprechende Übung.

2 Iovtchev, Iordan BUL 9,637
  
1 Czollany, Szilveszter HUN 9,738
2 Iovtchev, Iordan BUL 9,675
3 Coppolino, Andrea ITA 9,387
4 Ivankov, Ivan BLR 9,350
5 Zhao, Shen CHN 9,275
6 Ziesmer, Ronny GER 9,238
7 Schweizer, Andreas SUI 9,087
8 Kanukai, Jackson GBR 8,875
.

  Viele Male bereits versuchte der bärenstarke Jordan Jowtschew bereits die Ringebastion des Szilveszter Csollany zu stürmen:
In Glasgow 1999 und 2000 war er dicht dran. Bei den Olympischen Spielen holte er Bronze - Silber schnappte ihm der "Koloss von Rhodos" Tambakos (GRE) weg und beim Weltcupfinale - wieder in Glasgow Ende 2000 - war es wieder Silber, wieder hinter Csollany. Aber irgendwann will er ihn "putzen"...!!


Jowtschew: Bulgarische "Schwalbe"


Bai, Chun Yue und Ronny Ziesmer in der Kiss&Cry-Ecke

Von Gustav Schuft bis Ronny Ziesmer
Ein neues Talent der Cottbuser Schule bei seinem zweiten Weltcup-Auftritt

Vor 24 Jahren wurde die Abteilung Männerturnen im SC Cottbus neu eröffnet, die seitdem immer wieder Könner und Meister besonderer Art hervorgebracht hat. Jens Fischer und Sylvio Kroll waren die Pioniere der ersten Generation, Maik Belle und Karsten Oelsch kamen später. Und Turner wie Olaf Neumann und Mirko Wohlfahrt, die den Sprung nie ganz nach oben geschafft hatten, wirken heute umsichtig im Organisationsteam des weltberühmten Turniers mit.
 



Ronny Ziesmer, SC Cottbus

Die neue Generation führt Ronny Ziesmer an, der nun nach 1997 zum zweiten Mal bei einem Cottbuser Turnier eingesetz wurde.Trainer Gunter Schönherr, exzellenter Pferdspringer von einst:

 „Ronny ist gebürtiger Cottbuser und besitzt als Angehöriger der Bundeswehr gute Trainingsbedingungen. Solch einen Typ Turner, den er verkörpert, hatten wir noch nie. Er besitzt sehr viel Kraft, er ist aber vor allem sehr stark am Boden und am Sprung, vernachlässigt aber die anderen Geräte nicht.“ 

Siehe seine Teilnahme am Ringefinale.
1996 wurde das Turnier der Meister erstmals in der Messehalle ausgetragen. Als 14-Jähriger turnte Ronny damals im Rahmenprogramm  mit. „Wenn er weiter so intensiv trainiert, gebe ich ihm gute Chancen, 2004 bei den Olympischen Spielen zu turnen.“ So sein Trainer. Einen Olympiasieger gab es übrigens für das Cottbuser Turnen nur einmal in der Geschichte: Gustav Schuft siegte 1896 in Athen - 1988 in Seoul scheiterte Sylvia Kroll mit nur wenigen Tausendsteln am Chinesen Lou, Yun. 

.  

Qualification men_ri.gif (136 Byte) Rings

1 Czollany, Szilveszter HUN 9,700
2 Iovtchev, Iordan BUL 9,675
3 Coppolino, Andrea ITA 9,400
4 Ziesmer, Ronny GER 9,275
5 Ivankov, Ivan BLR 9,275
6 Schweizer, Andreas SUI 9,125
7 Zhao, Shen CHN 9,050
8 Berczes, Christian GER 8,925
9 Kanukai, Jackson GBR 8,750
10 Lu, Bin CHN 8,650
11 Torkuel, Olli FIN 8,600
12 Barrenechea, Alex ESP 8,450
13 Tayac, Sebastian FRA 8,425
14 Lominski, Marcin POL 7,950
15 Palgen, Sascha LUX 7,850
16 Caranobe, Benoit FRA 7,800
17 Giorgallas, Herodotos CYP 7,700
18 Loke, Yik Siang MAS 7,350
19 Van Roon, Mark NED 6,800
20 Kristmannsson, Viktor ISL 6,650
21 Kousios, Andreas CYP 6,650
22 Hardon, Jeroen NED 5,400

 Qualification Report

Cottbus 2001 Navigation

GREAT FOUR NAVIGATION




30-03-2001
-ehe-