btb_baer.gif (1631 Byte)update: 23-02-00

Kunstturn-EM 2004 sowie
Deutsches Turnfest 2006 in Berlin

Bewerbungskomitee gegründet

Berlin. gymmedia (09-01-2000)   Mit einer Festgala im Debis-Haus am Potsdamer Platz beging  der Berliner Turnerbund (BTB), mit 56 000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverband des Stadt, am Sonntag (09.Januar 2000) sein 50-jähriges Bestehen. Bei der Festgala gab es auch ein Wiedersehen mit den Olympiasiegern Karin Büttner-Janz ('72), Maxi Gnauck, Roland Brückner/1980 und Andreas Wecker (1996). Gleichzeitig erklärte Präsident Peter Hanisch, dass sich der BTB um die Europameisterschaften im Kunstturnen der Frauen 2004 sowie um das Deutschen Turnfest 2006 bewerben will. 
(Lesen Sie dazu auch: "Heinz Boll und seine Nachfolger")

Berlin.gymmedia (03-11-99)   Bereits am 1. November 1999 hatte der Berliner Turnerbund das Bewerbungskomitee "Deutsches Turnfest 2006" gegründet. Nach 1968 und 1987 möchte der BTB erneut das Deutsche Turnfest nach Berlin holen. Das Turnfest 1987 ist vielen Berlinern und ihren damaligen Gästen noch gut in Erinnerung, da es hervoragend organisiert und mit 120000 Teilnehmern noch heute das meistbesuchte Turnfest seit 1945 war.

Vorsitzender des Bewerbungskomitee ist der Präsident des BTB und Vizepräsident des Landessportbundes Berlin, Peter Hanisch. Peter Hanisch hat bereits mit seinem Team die Weltgymnaestrada 1995 sowie die Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik 1997 in Berlin organisiert und besitzt somit viel Erfahrung bei der Durchführung solcher Veranstaltungen.

Berlin wird es mit der Bewerbung nicht ganz einfach haben, stehen doch mit Stuttgart und Bremen weitere aussichtsreiche Kandidaten im Wettbewerb. "Mit der Unterstützung des Senats von Berlin und des Landessportbundes Berlin werden wir sehr gute Bewerbungsunterlagen erstellen und können optimistisch der Vergabe des Deutschen Turnfestes 2006 entgegensehen", so Peter Hanisch.

Sollte die Fußball-WM 2006 in Deutschland -mit Berlin- stattfinden, wird dieses Deutsche Turnfest bereits 2005 mit der Einweihung des rekonstruierten Olympiastadions durchgeführt.

Der Deutschen Turner-Bundes wird die Entscheidung auf der Hauptausschußsitzung im November 2000 in Leipzig, der Turnfeststadt von 2002, treffen.   BTB / Pressemitteilung vom 3. 11. 1999

RÜCKBLICK:
Impressionen von der DTB-Gala 1999 in Berlin    (12.12.99)