|
Deutsche Gymnastinnen mit
Top-Resultaten vor Olympia
Am 19. und 20. August fand für die
Gymnastinnen (Einzel und Gruppe) in Thessaloniki (Griechenland) der letzte
große Wettkampftest vor den Olympischen Spielen statt.
Den Mehrkampf des Turniers gewann am Samstag Vizeweltmeisterin Julia
Raskina (BLR), die am Sonntag auch alle vier Gerätfinals für sich
entscheiden konnte. In Abwesenheit von Welt- und Europameisterin Alina
Kabajewa (RUS) belegten Tamara Jerofejewa (UKR) und Valeria Vatkina (BLR)
die Plätze. Die Deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin Edita
Schaufler wurde ausgezeichnete Vierte, Lena Asmus (beide TV Wattenscheid
01) belegte Rang 10.
Einen ausgezeichneten 3. Platz belegte die deutsche Gruppe hinter
Weltmeister Griechenland und Weißrussland. Damit ließen sie die
unmittelbare Konkurrenz aus Bulgarien, Japan und Italien hinter sich. Die
amtierenden Weltmeister aus Russland waren nicht am Start.
Ergebnisse
Finals:
Finale Keulen:
1. GRE 19,900, 2. BLR 19,838, 3. JPN 19,650, ..5. GER 19,500. Finale
Reifen / Band: 1. GRE 19, 883, 2. BLR 19,816, 3. BUL 19,766, 4. GER
19,600.
Finale Einzel, Seil: 1. Raskina, 2. Jerofejewa,
3. Bessonowa, Reifen: 1. Raskina, 2. Jerofejewa,
3. Ephmorfia (GRE), Ball: 1. Raskina, 2.
Jerofejewa, 3. Bessonowa (UKR) , 5. Schaufler. Band:
1. Raskina, 2. Vatkina, 3. Schaufler Deutsche
Gruppe nominiert Nach
dem abschließenden Wettkampftest beim internationalen Turnier in
Thessaloniki haben die beiden verantwortlichen Trainerinnen Livia Medilanski
und Carmen Weber (Wattenscheid) die endgültige Gruppenformation für die
Olympischen Spiele benannt.
In der Olympiagruppe, stehen folgende Gymnastinnen: "Mannschaftskapitänin"
Jeanine Fissler (Berlin), Friederike
Arlt, Jessica Schumacher (beide Rehlingen), Susan
Benicke (Halle), Selma Neuhaus
(Gütersloh) und Annika Seibel (Dahn).
![RSG-Gruppe GER 2000](grallekl.jpg)
Die deutsche RSG-Gruppe
Wegen der Verletzung von Susen Benicke war die namentliche Nominierung der
Gymnastinnen noch einmal verschoben worden. Sie sollte eigentlich zur Olympiaqualifikation
in Halle stattfinden.
|
english version
Jelena Witritschenko
für Sydney nominiert
Die Weltmeisterin von 1997, Jelena Witritschenko,
und Tamara Jerofejewa sind auf der Sitzung des Exekutivkomitees des
ukrainischen NOK am 16.08. für die Olympischen Spiele in Sydney nominiert
worden.
![Jelena Witritschenko, UKR, 2000](Vitrib00.jpg)
Nina
Witritschenko, die Mutter und Trainerin von Jelena, wird als
Kampfrichterin nach Sydney reisen; Tamara Jerofejewa wird von ihrer
Trainerin Albina Derjugina begleitet. Irina Derjugina, eine der
Kampfrichterinnen, die wegen erwiesener Voreingenommenheit von der FIG
suspendiert worden ist, ist nicht in der ukrainischen RSG- Delegation für
Olympia.
"Wir sind unheimlich glücklich, dass alles schließlich so gekommen
ist, wie es sein muss", erklärte Nina Witritschenko nach der NOK
Entscheidung gegenüber GYMmedia. "Wir möchten allen danken, die uns
unterstützt haben und damit zu diesem Ausgang beigetragen haben. Die FIG-Sanktionen
haben bei der Nominierung eine große Rolle gespielt, es ist wirklich eine
schwerwiegende Bestrafung der Kampfrichterinnen, und ich gehe davon aus,
dass die Bewertung in Sydney gerecht sein wird. In dem Fall sollte Jelena
um eine Medaille mitkämpfen können." -
Nora Schuler - |