News 10-11-02



Silber nach brillanter Vorstellung:
Tamara Jerofejewa

Silver after a brilliant performance
Tamara Yerofeeva

Alina Kabajewa erneut Europameisterin!

Sie hat es wieder geschafft: Nach 1998, 1999 und 2000 wurde die Russin Alina Kabajewa zum 4. Mal in Folge Europameisterin im Einzelmehrkampf. Sie verteidigte ihren Titel der EM von Saragossa erfolgreich mit 110,925, obwohl sie fast ein Jahr aufgrund ihrer Dopingsperre hatte pausieren müssen. Nach dem Gold mit der russischen Mannschaft ist Kabajewa mit ihren beiden Goldmedaillen die erfolgreichste Teilnehmerin dieser EM 2002.


Gold für Alina Kabajewa (RUS),
Silber für Tamara Jerofejewa (UKR) und
Bronze für Anna Bessonowa (UKR)

Kabajewa begann den zweiten Durchgang mit einer soliden Ballübung, nicht ganz fehlerfrei, beendete ihr Programm aber mit einer bravourös geturnten und einmaligen Keulenübung, die ihr den Höchstwert von 28,475 Punkten des gesamten Wettkampfes einbrachte.



Alina Kabajewa,
die alte und neue Europameisterin

Alina Kabaeva,
the old and new
European Champion

Auf Rang 2 eine souverän und perfekt agierende Tamara Jerofejewa (Ukraine / 107,700), die einen ganz anderen Stil als Kabajewa präsentiert und mit ihrer Reifenübung ein ganz großes Highlihgt dieser Europameisterschaften setzte (27,775).
Die zweite Ukrainerin Anna Bessonowa zeigte Nerven, patzte ein wenig mit Reifen und Keulen - konnte aber am Ende ihrer perfekten Seilübung ein Siegeszeichen in die Runde winken; Bronze war sicher (105,425).
Riesenpech hingegen für die vielbejubelte Bulgarin Simona Peitschewa, die auf Bronzekurs war und im dritten Durchgang eine mitreißende Reifenübung turnte - und der in der letzten Sekunde beim Schlusselement der Reifen davonrollte. Sie beendete die Konkurrenz dieser EM mit ihrer Ballübung, turnte gut - aber es blieb der vierte Platz (104,259).


Ausführlicher Bericht >>> siehe unter Reports

Alina Kabaeva again European Champion!

Alina Kabaeva from Russia has become European Champion in the individual all-around for the 4th time in a row. She managed to successfully defend her title from Saragossa with the score of 110,925 although she had only just started competing again after a break of one year due to the doping suspension. Having won the gold medal also in the team competition with the Russian team Kabaeva now is the most succesful gymnast of this European Championships 2002 with her two gold medals.
Kabaeva presented a solid ball routine in the 2nd rotation, with slight mistakes. However she then finished the competition with a perfectly presented and unique clubs routine which earned her the highest score of the competition, 28,475.

Tamara Yerofeeva (Ukraine / 107,700) ended up on rank 2. She presented a sovereign and perfect competition. Her style of gymnastics is totally different to Kabaeva's and with her hoop routine she managed to present a tremendous highlight of this European Championships (27,775).
The 2nd Ukrainian gymnast Anna Bessonova didn't gain totally control of her nerves and made slight mistakes with hoop and clubs. However, she then showed a perfect rope routine at the end and waved triumphantly to the crowds, the bronze medal was secured for her (105,425).
A lot of bad luck however for Bulgaria's Simona Peycheva who was one of the crowd's favorites today. She was on her way to the bronze medal and presented a great hoop routine in the 3rd rotation - until in the last seconds of it the hoop rolled away from her. She then ended this competition with a very well presented ball routine - but she remained on the 4th rank (104,259).


Einzelmehrkampf in Granada: Kabajewa nach Halbzeit auf Goldkurs

Am letzten Tag der 18. Europameisterschaften fällt in Granada die Entscheidung um die Einzel-Europameisterin. Favorisiert ist Titelverteidigerin Alina Kabajewa (Russland), die nach der ersten Hälfte des Wettkampfes der A-Gruppe überlegen führt (54,950) vor den beiden Ukrainerinnen Tamara Jerofejewa (53,400), die sich in Top-Form präsentiert, und Anna Bessonowa (52,175). Es folgt Simona Peitschewa (52,084), ebenfalls noch mit Chancen auf ein Medaille. Wiederum hatte Alina Kabajewa einen Fehler mit ihrem Angstgerät Reifen, und auch Anna Bessonowa patzte zum Auftakt mit dem Reifen. Die Anspannung ist groß, der Wettkampf um die Medaillen äußerst spannend. In der A-Gruppe turnen außer den Genannten noch Inna Shukowa (BLR), Sarina Gisikowa (RUS), die sich sowohl mit Keulen als auch mit Seil nicht fehlerfrei präsentiert, Publikumsliebling Almudena Cid Tostado (ESP) und die Griechin Eleni Andriola.
Im Moment läuft der Wettkampf der B-Gruppe (die Plätze 9 - 16 der Qualifikation), die C-Gruppe hat ihren Wettkampf bereits beendet. Ab 18.10 Uhr geht es in die Entscheidung, dann folgt Teil 2 des Wettkampfes der Gruppe A.

Eurosport überträgt live bis Wettkampfende.

>>> Im Mannschaftskampf mit Abstand die Beste:
Alina Kabajewa, die Top-Favoritin für den heutigen Einzelmehrkampf


Clearly the best of the team
competition: Alina Kabaeva, the top- favorite for today's all-round


Individual all-around in Granada: Kabaeva on the way to the gold medal at half-time

On the last day of the 18th European Championships in Granada the decision in the individual all-around will be made. After the first half of the competition in group A Alina Kabaeva (Russia), the favorite in this competition, is clearly in the lead (54,950) in front of the two Ukrainians Tamara Yerofeeva (53,400), who presented herself in perfect form, and Anna Bessonova (52,175). They are followed by Simona Peycheva (52,084) who also still has chances to win a medal. Alina Kabaeva again made a mistake with her "fear- apparatus" hoop and also Anna Bessonova made a mistake with the hoop at the beginning. The tension is high, and the competition for the medals very exciting. In addition to the ones mentioned before, in group A also Inna Shukova (BLR), Sarina Gisikova (RUS) who made mistakes with clubs as well as with the rope, the crowd's favorite Almudena Cid Tostado (ESP) and Eleni Andriola from Greece are competing.

 


Russland erneut Europameister / Russia again European Champion

09-11-02



Die russische Mannschaft in der Besetzung Alina Kabajewa, Sarina Gisikowa und Vera Sessina wurde am Abend in Granada mit über sieben Punkten Vorsprung (214,700) Europameister und verteidigte damit den Titel aus dem Jahr 2000. Mit überragenden Wertungen setzte sich Titelverteidigerin Alina Kabajewa auch an die Spitze der Einzelwertung und machte damit nachdrücklich ihre Titelambitionen für den morgigen Einzelmehrkampf deutlich.

Auf Platz 2 die Ukraine (207,925) mit Tamara Jerofejewa, Anna Bessonowa und Natalia Godunko, auf Rang 3 folgt wiederum mit großem Abstand Bulgarien (195,850) mit Simona Peitschewa und Elisabeth Paissieva. Die mitfavorisierten Weißrussinnen mit Inna Shukova, Swetlana Rudalova und Elona Ossiadowskaja mussten sich mit Rang vier (194,300) zufrieden geben.

Insgesamt stand der Mannschaftskampf auf hohem sportlichen Niveau und wurde durch ein begeistertes Publikum begleitet.

Ausführlicher Bericht >>> siehe unter Reports

The Russian team with Alina Kabaeva, Sarina Gizikova and Vera Sessina has become European Champion this evening in Granada. They secured their victory with more than 7 points in front of the other teams (214,700) and defended their title from the year 2000. Alina Kabaeva also took the lead in the individual ranking with remarkable scores and emphaticly presented through this her ambition to win the title in tomorrow's individual all-around final.

Ukraine with Tamara Jerofeeva, Anna Bessonova and Natalia Godunko has reached the 2nd place (207,925) and they were followed on rank 3 again with a great distance by Bulgaria (195,850) with Simona Peycheva and Elisabeth Paissieva.

Belarus with Inna Shukova, Svetlana Rudalova and Elena Ossiadovskaya, who had been also among the favorites, ended up on rank 4 (194,300).

All in all, the level of performance in this team competition has been very high and it has been followed by a cheerful crowd.

Detailed report >>> please see Reports


Russland auf dem Weg zur Titelverteidigung / Today: Decision in the team competition

09-11-02

Mit dem Wettkampf der Gruppe A, der ab 16.00 Uhr in zwei Teilen ausgetragen wird, wird heute in Granada der Mannschaftskampf entschieden.

Das russische Team in der Besetzung Alina Kabajewa, Sarina Gisikowa und Vera Sessina setzte sich nach der ersten Hälfte des Wettkampfes wie erwartet an die Spitze. Die bisherige Höchstnote ging an Kabajewa für die Übung mit Keulen: 27,915. Ein weitere Highlight: Jerofejewa (UKR) mit einem traumhaften Reifen-Vortrag ((26,950), während Elona Ossiadowskaja zum Pechvogel des ersten Durchgangs wurde - sie musste dem Ball bis auf die benachbarte Wettkampffläche folgen; kein guter Einstand für die mitfavorisierten Weißrussinnen (außerdem präsentiert von den sehr gut auftretenden Gymnastinnen Inna Shukova und Swetlana Rudalova). Deren Superstar, die Olympiazweite Julia Raskina, beendete den ersten Durchgang mit einer Showvorführung. - So steigen die Chancen auf Silber für die Ukraine...

<<< Zuspruch von Albina Derjugina für Anna Bessonowa (Ukraine), eine der Medaillenkandidatinnen
<<< Words of encouragement from Albina Deryugina for Anna Bessonova (Ukraine), one of the candidates for a medal


Sarina Gisikowa (RUS)
gehört sowohl für den
heutigen Mannschaftskampf,
als auch im Einzel
zu den Top-Favoritinnen

Fotos: Dirk Zimmermnn

The final decision in the team competition will be made in Grananda today starting at 4.00 p.m. CET with the competition of group A. It will be held in two parts. The leading RSG- nations are seeded in this group, among them the top-favorite Russia, Ukraine, Belarus and Bulgaria.
Title holder is Russia and with Alina Kabaeva, Liasan Utyasheva and Sarina Gizikova in their team this year it will probably also be impossible to beat them today.
The final decision will be made today around 7.30 p.m. Eurosport starts their live broadcasting at 4.00 p.m.

Sarina Gisikova (RUS)
is one of the top-favorites as well in today's team competition as also in the individual all-around

 


Erster Wettkampftag in Granada

08-11-02

Von 10.00 bis 21.30 Uhr liefen in Granada die Mannschaftswettkämpfe der Europameisterschaften 2002.
(Von 12.30 Uhr an übertrug Eurosport live aus Granada - noch einmal ab 19 Uhr am Abend.)
In den Gruppen C und B (siehe unter Schedule / Participants) wurden die Besten ermittelt.
(- siehe unter Resultate B Group)

>>> Eröffnung der Europameisterschaften

Impressionen vom ersten Wettkampftag in Kürze


Impressionen vom EM-Training / Impressions from official training

07-11-02


The Granada Municipal Sports Stadium

The competition hall

 

 

 

Fotos: Dirk Zimmermann



Tamara Yerofeeva (UKR)

Simona Peycheva (BUL)


Almudena Cid Tostado (ESP)

Mittwoch, 06.11.2002

Erster Trainingstag in Granada:
Top-Favoritin Irina Tschaschina wird nicht starten

Heute hat in Granada das EM-Geschehen mit dem ersten offiziellen Training begonnen. Bei strahlendem Sommerwetter war zugleich noch etwas Gelegenheit, die historische Altstadt zu besichtigen.

Die größte Neuigkeit: Mitfavoritin Irina Tschaschina (RUS) ist nicht vor Ort, wird wegen Verletzung nicht am Start sein. Es hatte sich bei den letzten Grand Prix Turnieren von Sofia und Holon schon angedeutet; dort war Alina Kabajewa bereits "allein", d.h. ohne ihr Doppel Tschaschina, an den Start gegangen. Nicht nur wegen des gemeinsamen Doping-Verfahrens - das bis zum 13. November durch das Sportgericht in Lausanne noch ausgesetzt ist - wurden die beiden in letzter Zeit stets in einem Atemzug genannt, sondern vor allem wegen ihrer sportlichen Leistungen, die sie immer ein wenig von der Konkurrenz abhoben. Seit sie nach der Sperre beim Grand Prix Turnier in Berlin erstmals wieder an einem internationalen Wettkampf teilnahmen, dominierten sie, wie schon die Jahre zuvor.

Nun gilt Titelverteidigerin Alina Kabajewa als die Top-Favoritin für den Einzeltitel.




Irina Tchachina (RUS)

 

GYMmedia-Korrespondenten in Granada:
GYMmedia- correspondents in Granada
Gigi Eschmann, Dirk Zimmermann

Translation:
Lisa Worthmann

Wednesday, 06.11.2002

First training day in Granada:
Top- favourite Irina Tchachina won't compete

Today the European Championships action has started in Granada with the official training. The bright and sunny weather also gave everyone the opportunity to visit Granada's historic old part of town.
The biggest news: Irina Tchachina (RUS), one of the highest favourites, has not travelled to Granada due to an injury. This could already be expected after the last Grand Prix tournaments in Sofia and Holon as there already Alina Kabaeva has competed "alone", without "double" Tchachina. Not only due to the shared doping proceedings - which have been interrupted until November 13th by the Court of Arbitration of Sports in Lausanne - but also mainly due to their sportive sucess which has always placed them a little bit in front of the other competitors, both of them always have been mentioned with the same breath recently. Since their first competition after the doping suspension, the Grand Prix tournament in Berlin, they have dominated in the same way as the years before. Title holder Alina Kabaeva now is the top favourite on the individual all-around title.