World Championships in Rhythmic
Gymnastics
Groups

Seville,
May, 8th to 10th, 1998
FINAL Results
Sunday, May 10th, 1998 (final day)

Siegerehrung Reifen / Band:
Spanien vor Weißrußland und der Ukraine
1. FINAL
2 
3 |
2.
FINAL
5  |
RANK |
FEDERATION |
Fed |
TOTAL |
RANK |
FEDERATION |
Fed |
TOTAL |
|
SPAIN |
ESP |
19,850 |
|
RUSSIA |
RUS |
19,850 |
2 |
BELARUS |
BLR |
19,80 |
2 |
BELARUS |
BLR |
19,816 |
3 |
UKRAINE |
UKR |
19,765 |
3 |
UKRAINE |
UKR |
19,716 |
4 |
RUSSIA |
RUS |
19,666 |
4 |
BULRARIA |
BUL |
19,700 |
5 |
BULGARIA |
BUL |
19,616 |
5 |
ITALY |
ITA |
19,683 |
6 |
GREECE |
GRE |
19,566 |
6 |
GREECE |
GRE |
19,666 |
7 |
CHINA |
CHN |
19,300 |
7 |
SPAIN |
ESP |
19,566 |
8 |
ITALY |
ITA |
19,032 |
8 |
GERMANY |
GER |
19,299 |
Exclusiv aus Sevilla / from Sevilla: Sonja Schmeißer (GMmedia)
Mit über 4.000 Zuschauern im ausverkauftes Haus und Riesenstimmung
gestaltete sich der Abschlußtag zu einem wahren Fest im gymnastikbegeisterten Spanien.
Als i-Tüpfelchen gestalteten sich die ergänzenden Wettbewerbe der nach den Ergebnissen
der letzten Einzel-WM (Berlin) eingeladenen 6 Individualistinnen: Zweimal Jelena
Witritschenko/UKR (Reifen/Band) und zweimal Rußland mit Jana Batyrschina
(Keulen) und einem neuen Stern am Gymnastikhimmel, Alina Kabajewa
(Seil) hießen dabei die Siegerinnen, und so "punkteten "die Jurorinnen auch
ziemlich heftig ihre Wünsche heraus, kurz vor den Europameisterschaften in Portugal... 
Die Starterinnen des
"Masters" (v.l.): Witrischenko (UKR), Cid Tostado (ESP), Pawlina (BLR),
Batyrschina, Kabajewa (beide RUS), Raskina (BLR) |
GRUPPENFINALE BAND/REIFEN:
Spanien gewann diesmal höchst verdient, zeigte die - neben Weißrußland
- schwierigste Übung und turnte als einziges Team absolut fehlerfrei. Der folgende Jubel
lag in Grenzbereichen der statischen Belastbarkeit der Hallenkonstruktion!
Alle anderen Gruppen turnten mit Fehlern. Einen sehr guten Eindruck hinterließen die chinesischen
Mädchen, die unbedingt in kommende Olympia-Kalkulationen einbezogen werden
müssen. Glückliche Lokalmatadoren: Die spanische Gruppe beweis eine
unglaubliche Nervenstärke
|
GRUPPENFINALE 5 BÄLLE:
Daß Rußland hier gewann, war
zumindest eine streitbare Entscheidung, es hätten ebenso gut die Weißrussinen sein
können. So gibt es wenigstens 3 verschiedene Goldteams bei dieser WM.
Spanien wird nach Geräteverlust durchgereicht, Deutschland spielt nicht
mehr als die Außenseiterrolle, hatte am Eröffnungstag als Allererstes Team beginnen
müssen, und startete
zum Abschluß als letzte Gruppe.
Zweimal Platz 3 für die Gruppe
aus der Ukraine
|
STIMMEN: Egle Abruzzini
(Präsidentin des Techn.Komitees RSG / FIG):
"Es war eine tolle Veranstaltung auf einem sportlich sehr hohem Niveau, so daß man v
o r einem Wettbewerb nicht sagen konnte, wer gewinnen wird. Es war beeindruckend, zu
sehen,mit welcher Ausstrahlung und Schönheit die Gymnastinnen hier geturnt haben".
Heide Bruneder (Technisches
Komitee,UEG):
Ich finde, dieser neue Modus einer Nur-Gruppen-WM war eine gelungene Premiere, den man
beibehalten sollte. Für die Zuschauer war es faszinierend, sie haben diese Wettbewerbe
voll angenommen. Unverständlich finde ich die Ignoranz der Medien - es gab keine
europaweite TV-Ausstrahlung - außer hier in Spanien und einigen wenigen Ländern.
Gemessen an Präsentation und Wettkampfablauf war das sogar attraktiver als ein
Einzelwettkampf"

Konnten sich im Finale gut behaupten:
Die Mädchen aus China
Carmen Weber (Trainerin,
Deutschland):
Letzlich bin ich mit meinem jungen Team doch zufrieden. Daß sie nach dem verpatzten
Beginn so gekämpft haben und ins Finale gekommen sind, ist aller Ehren wert. Die Chance,
uns nächstes Jahr für OLympia zu qualifizieren, ist realistisch, wenn wir auch noch viel
arbeiten müssen."
Jeanine Fissler
(Deutsche Gruppe):
"...wir freuen uns besonders über den Finalplatz, auch wenn es 'nur' der achte war.
Jetzt wird es darauf ankommen, daß wir als Gruppe noch besser harmonieren und
zusammenwachsen. Wir sind ja erst ein halbes Jahr zusammen, und unsere Reifen/Bandübung
üben wir noch gar nicht so lange".

Ende der WM in Sevilla: Die
Bürgermeisterin der Stadt übergibt die Fahne an den Ausrichter der nächsten
Weltmeisterschaften - auf Wiedersehen in Osaka (JPN) 1999!
-schm/ehe-
|
GROUPS
ALL-AROUND / Gruppen-Mehrkampf
ALL ABOUT WCh /
WM-Überblick
back to homepage
GMmedia-info-service 10-05-98 |