WELTCUP & "GREAT FOUR"
19th DTB POKAL 2001
(World Ranking List competition)
Stuttgart, Germany, November 23 - 25

Powered by

 

  NAVIGATION ALL GRAND PRIXs

Qualification, Women

  NAVIGATION DTB CUP

 

(- on Friday, 23 November)

  Men's qualification

 
Super-Stimmung schon am ersten Tag in Stuttgarts Turn-Tempel
Kräftig geirrt hat sich Robert Baur (Foto, re), Geschäftsführer des Schwäbischen Turnerbunds, bei der Pressekonferenz kurz vor Beginn des 19. DTB-Pokals in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Er glaube nicht, dass zur Qualifikation am Freitag sehr viele Zuschauer kommen würden, gestand er. 

Doch die Halle war mit mehr als 6000 Zuschauern (!!) brechend voll, das Publikum feierte mit La-Ola enthusiastisch die Leistungen der Athleten.

 
Bei den Damen fehlten nicht nur die Superstars aus Rumänien - vor allem die erneute Nr. 1 der GYMmedia-Weltrangliste Svetlana Chorkina wurde schmerzlich vermisst: Von den ersten Top 30 der aktuellen Weltrangliste erschienen nur die Doppelolympiasiegerin Jelena Samolodschikowa ((4), Oxana Tschussowitina (25.) und die Chinesin Sun, Xiaojiao (28.). Kurz vor Wettkampfbeginn hatten zudem noch die Amerikanerinnen aus Verletzungsgründen abgesagt. 
Damit war der Weg zu vier Finalteilnahmen frei für Oksana Tschussowitina (UZB) - einzige Mutter unter lauter Mädchen. Am Sprung und Boden beherrschte sie die Konkurrenz nach Belieben. Außer ihr schaffte die Deutsche Lisa Brüggemann das Kunststück, am Samstag und Sonntag noch einmal an allen Geräten an den Start zu gehen. "Die Lisa ist ganz locker gewesen und hat sehr stark geturnt", freute sich DTB-Cheftrainerin Dr. Petra Theiss über die Leistung ihres Schützlings. Wohl wahr: Zum ersten Mal in einem wichtigen Wettkampf überhaupt dürfte die Kölnerin an allen vier Geräten ohne gravierenden Patzer geblieben sein. Trotzdem fährt sie in zwei Wochen nicht zum Weltcup nach Glasgow, "...weil sie eine zu lange Saison hatte", so Theiss. In Schottland vertreten Katja Abel, die in Stuttgart außer Konkurrenz gestartet war, und Birgit Schweigert die deutschen Farben. Letztere erreichte in Stuttgart am Balken und Stufenbarren das Finale.
Immer noch an ihrer Fußverletzung laboriert Olympiasiegerin Elena Samolodschikowa (RUS). Am Sprung qualifizierte sie sich als Zweite und am Boden als Vierte fürs Finale, an den beiden anderen Geräten scheiterte sie. Erwartungsgemäß setzte sich am Schwebebalken die Chinesin Sun Xiaojiao mit der Tageshöchstwertung 9,55 Punkten durch. Am Stufenbarren verwies Jaqui Dunn (AUS) die Silbermedaillengewinnerin von Gent, Renske Endel (NED), zunächst auf Rang zwei.
 
Die Zuschauer dürfen sich am Samstag und Sonntag auf hochklassige und spannende Finalwettkämpfe freuen. Schließlich sinnen einige der bei der WM in Gent zu kurz gekommenen Athleten sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern auf Revanche.  

(Aus der Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Reinhard Linder

.
(...red coloured names are qualified!)
Sprung/Saut de cheval/Vault

Rank

Name

Nat.

pts.

1

Chusovitina, Oksana

UZB

9.262

2

Zamolodchikova, Elena

RUS

9.112

3

Johnston, Allison

AUS

8.975

4

Komrskova, Jana

CZE

8.938

5

Brüggemann, Lisa

GER

8.925

6

Magana, Brenda

MEX

8.887

7

Skowronska, Joanna

POL

8.750

8

Nuijten, Monique

NED

8.725

9

Ouelette, Joelle

CAN

8.700

10

Bergamelli, Monica

ITA

8.575

11

Ulmeanu, Andrea

ROM

8.575

12

Strifler, Angela

HUN

8.350

13

Skytta, Maria

FIN

8.275

14

Dunn, Jacqui

AUS

8.275

15

Palmu, Joana

FIN

8.212

Kommentar:
Die Power-Lady aus Usbekistan, Oxana Tschussowitina nimmt Kurs auf ihren vierten Stuttgarter Sieg (zuletzt 1996 Boden und Sprung). Ob Olympiasiegerin Samolodschikowa nach ihrer Fußverletzung bereits wieder dagegen halten kann, bleibt abzuwarten. Das Finale wird jedenfalls spannend!! Lisa Brüggemann im Finale - Achtungserfolg!
Stufenbarren/Barres asymètriques
Uneven bars

Rang

Name

Nat.

pts.

1

Dunn, Jacqui

AUS

9.425

2

Endel, Renske

NED

9.275

3

Chusovitina, Oksana

UZB

9.175

4

Kuzsnetsova, Evguenia

BUL

9.175

5

Tarasenka, Yulia

BLR

9.050

6

Schweigert, Birgit

GER

8.975

7

Brüggemann, Lisa

GER

8.800

8

Bergamelli, Monica

ITA

8.625

9

Komrskova, Jana

CZE

8.325

10

Soushitcka, Anna

LAT

8.250

11

Zharhanova, Tatiana

BLR

8.050

12

Zamolodchikova, Elena

RUS

7.925

13

Nuijten, Monique

NED

7.825

14

Magana, Brenda

MEX

7.775

15

Palmu, Joana

FIN

7.700

16

Skytta, Maria

FIN

7.350

17

Strifler, Angela

HUN

7.050

 
Kommentar:
Die WM-Sechste aus Australien liegt vor der Vize-Weltmeisterin aus den Diederlanden, Renske Endel. Beide bestätigen zunächst ihre WM-Leistungen - auch ohne Stufenbarren-Queen Chorkina kann das ein spannendes Finale werden.
Samolodschikowa ist noch nicht wieder voll da...
.
Schwebebalken/Poutre/Beam

Rank

Name

Nat.

pts.

1

Sun, Xiaojiao

CHN

9.550

2

Kuzsnetsova, Evguenia

BUL

9.025

3

Chusovitina, Oksana

UZB

8.700

4

Zharhanova, Tatiana

BLR

8.650

5

Schweigert, Birgit

GER

8.575

6

Brüggemann, Lisa

GER

8.525

7

Komrskova, Jana

CZE

8.400

8

Ulmeanu, Andrea

ROM

8.275

9

Tarasenka, Yulia

BLR

8.250

10

Dunn, Jacqui

AUS

8.250

11

Endel, Renske

NED

8.150

12

Palmu, Joana

FIN

8.050

13

Balz, Alexandra

SUI

7.900

14

Skowronska, Joanna

POL

7.600

15

Zamolodchikova, Elena

RUS

7.500

16

Nuijten, Monique

NED

7.500

17

Ouelette, Joelle

CAN

7.500

18

Skytta, Maria

FIN

7.350

19

Strifler, Angela

HUN

7.275

Kommentar:
Die WM-Dritte und chinesische Einzelstarterin  in Gent, Sun, Xiaojiao, liegt erwartungsgemäß am Balken in Führung, Birgit Schweigert schafft das Finale ebenso wie die Kölnerin Lisa Brüggemann...

Boden/Sol/Floor

Rank

Name

Nat.

Punkte

1

Chusovitina, Oksana

UZB

9.150

2

Ulmeanu, Andrea

ROM

9.075

3

Zamolodchikova, Elena

RUS

8.575

4

Kuzsnetsova, Evguenia

BUL

8.525

5

Brüggemann, Lisa

GER

8.500

6

Willis, Nicola

GBR

8.475

7

Tarasenka, Yulia

BLR

8.300

8

Palmu, Joana

FIN

8.275

9

Strifler, Angela

HUN

8.225

10

Komrskova, Jana

CZE

8.150

11

Balz, Alexandra

SUI

8.150

12

Magana, Brenda

MEX

7.700

13

Nuijten, Monique

NED

7.650

14

Sun, Xiaojiao

CHN

7.525

15

Ouelette, Joelle

CAN

7.475

16

Bergamelli, Monica

ITA

7.450

17

Skytta, Maria

FIN

7.100

Kommentar:
Kein Weltcup-Niveau am Boden, nur zwei Neuner-Wertungen; gar 8,575 Punkte von der Olympiasiegerin Samolodschikowa sagt alles. Das aber Oksana Tschussowitina mit nunmehr 25 Jahren und 10 Jahre nach ihrem WM-Titel von Indianapolis wieder an der Spitze liegt, ist nahezu unglaublich...! Große Bewunderung für diese außergewöhnliche Frau!!

  Männer / Men's qualification

  RESULTS WOMEN

NAVIGATION 2001



23-11-2001
-ehe-