Logo GYMmedia online

Finale
Sonntag, 04.06.2000

last update: 04-06-2000

Qualifikation IM + MP

WM-Logo

World Championships
Sports Aerobics
2nd to 4th June 2000, Riesa
Aus Riesa berichten 
Sonja Schmeißer, Gritt Ockert,  Hans-Jürgen Zeume, 
Haiko Breitner, Angela Geisler

Sportstadt Riesa

GYMmedia-Interview mit
FIG-Präsident Bruno Grandi

english version

Janka Daubner hat ihre Übung mit der Mr. Präsident-Melodie von Marylin Monroe Ihnen "gewidmet"...

B.G.: Es wäre das erste Mal gewesen, dass man mir zu Ehren eine Melodie widmete. Es ist sehr nett von ihr gewesen und ihr Vortrag hat mir sehr zugesagt. Ich kenne sie schon sehr lange.

Wie beurteilen Sie als Italiener die Aerobic?

B.G.: Es gibt bei uns drei Verbände, die alle sehr viel arbeiten. Es ist nicht einfach eine Lösung zu finden, dass sie gemeinsam arbeiten. Nur ein Verband ist durch das italienische NOK anerkannt, das ist der des Turnverbandes.

Sind Sie ein Freund der Aerobic?

Als physische Vorbereitung für andere Disziplinen und Sportarten finde ich sie sehr geeignet, sie ist eine ideale Möglichkeiten für den Sport. Sie wird von Leichtathleten genutzt und auch Formel-1-Rennfahrern. Es partizipieren viele von der Aerobic. Das sagt doch alles.

Waren Sie selbst ein Turner?

Ja, ich habe in den sechziger Jahren in der italienischen Nationalmannschaft geturnt, zusammen mit Menichelli und den Gebrüdern Carminucci, aber leider nie bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften.

Welche Hoffnungen haben Sie für die Zukunft der Aerobic?

Erstens, dass sie eine olympische Sportart wird, und zweitens, dass sich sehr viele Sechser-Gruppen im Breitensport bilden und auch öffentlich auftreten. Leider haben wir es nicht geschafft, die Aerobic ins Programm für Athen 2004 zu bringen. Wir hätten bei den Kunstturner und -turnerinnen streichen müssen.

Nach den Vorkommnissen bei den RSG-EM in Saragossa schrieb ein niederländischer Journalist, daß die RSG aufpassen müsse, sonst werfe sie das IOC aus dem Programm...

Es sind Probleme, die auch mich als Präsident sehr bewegen. Wir müssen Lösungen finden. Die Frage stellt sich, dass es Kampfrichterinnen gibt, die nicht korrekt handeln. Ich sage es deutlich und werde mein Landsmännin Egle Abruzzini darin auch unterstützen, die müssen weg! Man darf nicht die Sportart eliminieren, sondern man muss diese Kampfrichterinnen ausschließen.

Ist denn Frau Abruzzini dazu allein in der Lage?

Der Druck auf die FIG ist sehr groß. Für die Olympischen Spiele bestimmt die FIG die Kampfrichterinnen, nicht die Landesverbände. Ich sage es hier deutlich, wir disqualifizieren die, die nicht korrekt werten und gehandelt haben.