|
Impressionen vom
WM-Schauplatz / Impressions from the World Championship venue |
last
update: 02-06-2000 Impressions of 01-06-2000 |
||
|
World
Championships
Opening of 6th World
Championships |
![]() |
||
and to all the 298 aerobic athletes from 37 nations (new WCh record)! |
Kartenverkauf Aerobic-WM: 500 Freitag, Qualifikation Aerobic-WM im TV Freitag, 19.30 Uhr, im Sachsen-Spiegel des MDR Sonntag, 22.00 Uhr, Finale aus der SachsenArena in der "Sportarena" des MDR Weiterverkauf an die ARD, die Deutsche Welle und Eurosport |
Katja Otto, Pressechefin
der FVG Riesa für Wirtschaft-, Kultur- und Sport Katja freut sich auf Kati Sie ist wohl im Weltsport die jüngste
und vielseitigste Pressechefin: Katja Otto ist erst 24jährig,
Diplom-Verwaltungswirt, zu Hause in Chemnitz, dort aktive Volleyballerin
gewesen. Nach Riesa kam sie 1998 mit der Beendigung ihres Studiums im
nahen und weltberühmten Meißen. Sie erlebte den ersten Spatenstich der
neuen SachsenArena im Oktober 1998 mit und feierte bei der Einweihung am
3. September 1999 tüchtig mit. In Riesa lebten einmal 50.000 Menschen
zu Zeiten des Stahlwerkes, heute sind es 42.000 und deren ganzer Stolz
sind die Veranstaltungen in der neuen Arena. Das sind die bekanntesten
Veranstaltungen, die der agile einstige Liedermacher nach Riesa holte,
bei denen sich Katja Otto um den Pulk der Medienvertreter kümmerte. Zu
den 6. Aerobic-WM 2000 sind es 45 Journalisten aus Russland, Georgien,
Rumänien, der Schweiz, England, Schweden und Deutschland. Für den 23. August 2000 freut sich ganz Sachsen auf den Auftritt der berühmtesten Sächsin bei "Summer night on ice": Katarina Witt. Es ist deren einziger Auftritt in Deutschland und die fünf Hotels der Stadt und jene im Umland Meißen und Oschatz (je 23 km entfernt) werden wohl ausverkauft sein. So zumindest hofft es Katja Otto für ihre Förder- und Verwaltungsgesellschaft für Wirtschaft, Kultur und Sport. |
|
Abends gemeinsam zum Italiener
Gespräch mit der deutschen Delegations-Leiterin Anke Becker "Bisher bin ich sehr zufrieden mit unserem Team, die Stimmung ist
gut, alle sind noch ganz entspannt und locker", so Anke Becker,
Fachwartin Aerobic beim DTB und zur Aerobic-WM Delegationsleiterin des
Deutschen Teams. "Abends gehen wir alle zusammen essen, beim
Italiener. Heute wurde nicht mehr oder nur wenig trainiert, um die Kräfte
zu schonen. Aber jeder der Aktiven weiß ja selber, was gut tut. Wer noch
trainieren will, soll das tun..." Wie sind denn nun kurz vor dem Start die Chancen der Deutschen Aktiven,
nachdem beim Training schon die Weltspitze zu beobachten war? Anke Becker:
"Unsere Leute haben in letzter Zeit viel gearbeitet, die Übungen
verfeinert und die Präsentation verbessert. Ich denke, nachdem ich beim
Training die Konkurrenz gesehen habe, wird es schwer werden, aus eigener
Kraft ins Finale zu kommen. Wir werden darum sicher auf die Wild-Card
setzen." Was gibt´s sonst noch im Deutschen Team Neues? "Petra Walter sitzt im Kampfgericht, wertet die Ausführungsnote. Monika Wiethoff ist Reserve." |
![]() |
back to navigation | |