. |
Wecker mit morgendlichen Trainingsschmerzen.... |
. |
Aus Sydney:
14-SEP-2000 |
. |
Erstmals erhielten die deutschen Journalisten aller Medien die Gelegenheit, mit den zumeist in intensiven Vorbereitungen stehenden Athleten zu sprechen. Eingeladen waren Vertreter jener 14 Sportarten, die als erste am Samstag in die olympischen Wettbewerbe eintreten, darunter auch die Turner mit ihrem Mannschaftskampf: |
. |
|
. |
|
. |
. | "Die anderen
muessen auch erst noch turnen..., " so Teamchef Wolfgang Willam.
"Die USA-Mannschaft hatte da auch ihre Sorgen im Podiumstraining, die
Schwierigkeiten der Ukrainer am Reck waren instabil und Mannschaften können sich eben auch noch steigern...aber, passieren darf eben bei uns
nichts mehr!"
In diesem Mannschaftskampf am Samstag sind außer den 6 Turnern mit Andreas zwei weitere Deutsche im Einsatz: Die Kampfrichter Dr. Jörg Fetzer (Sprung) und Siegfried Funk (Ringe). |
. | Das Startgerät des deutschen
Teams wird das Pauschenpferd sein. Auch andere Mannschaften haben Sorgen: Die Cinesen ließen von Anfang an ihren Ringe-Weltmeister Dong, Zhen zu Hause, man munkelt, dass es nicht wegen einer Verletzung sei..., eben musste Yu, Lufu ersetzt werden und auch bei den Weißrussen fiel nach Fußverletzung am Sprunggerät kurz vor Ende des Trainingacamps in Brisbane Dmitri Kasperowitsch aus. |
. |
15-SEP-2000:
Auch am Eroeffnungstag noch keine Entwarnung für Wecker
Andreas Weckers Einsatz im Turn-Sechskampf wird sich erst am Samstag vor dem Mannschaftswettbewerb im Superdome von Sydney entscheiden. Wegen einer Entzündung im Schultereckgelenk konnte der 30 Jahre alte Berliner erst nach medizinischer Behandlung trainieren Wecker trainierte
auch am Freitag noch aeusserst verhalten. Mannschaftsarzt Hans-Peter
Boschert hofft dennoch auf den Einsatz des Reck-Olympiasiegers von 1996. |
back to navigation |
|
|
. |