![]() |
Gromowski (Mitte) vor Schmidt und Schüpferling |
Die beiden im Vorfeld für die Weltmeisterschaften im November (Daytona Beach/USA) bereits gesetzten Sportler gewannen bei den 55. Deutschen Trampolin Meisterschaften 2014 in der Anhalt Arena Dessau vor 1.500 Zuschauern die Titel.
<< Einen Hattrick landete Martin GROMOWSKI vom MTV Bad Kreuznach bei den Herren mit seinem dritten nationalen Titel, gefolgt von Daniel Schmidt (Bramfelder SV; 55,980) und Matthias Pfleiderer (TV 1860 Immenstadt). Neue Deutsche Trampolinmeisterin 2014 wurde bei den Frauen Leonie ADAM (MTV Stuttgart) mit 52,970 Punkten vor Silva Müller (MTV Bad Kreuznach; 51,225) und Franciska Lohmann. (VfL Pinneberg/ 44,410) ...
** IMPRESSIONEN von den 55. Deutschen Trampolinmeisterschaften 2014 vermittelt auch ein TV-Bericht: >> MDR-Mediathek
![]() |
Gromowski - Mr. Perfect! |
Schon im Vorkampf war bereits Leonie Adam (MTV Stuttgart), die im Vorjahr im Meisterschaftsfinale verturnte (8.) diesmal in Führung gegangen, während bei den Herren zunächst Christopher Schüpferling von den Frankfurt FLYERS vor Titelverteidiger Martin Gromowski in Front lag.
Im Finale starteten dann alle acht Endkampfteilnehmer wieder mit null Punkten. Während Leonie Adam ihre Führung mit einer konzentrierten Leistung behauptete konnte sich der Titelverteidiger Gromowski bei den Herren gegenüber gegenüber seinen Konkurrenten durchsetzen ...!
DEUTSCHE SYNCHRON-MEISTERSCHAFTEN 2014
In den Eliteklassen gab es hier teilweise sehr sehenswerte Finalübungen, sehr zur Freude der über 1.000 Zuschauer:
Bei den Turnerinnen wurden Sarah Eckes / Jessica Simon vom MTV Bad Kreuznach 1877 mit großem Vorsprung Deutsche Synchronmeisterinnen. Sie erhielten die begehrte Goldmedaillie mit 44,20 Punkte und einer wahrgaft sehenswerten Kür. Silber ging an Christina Jansen / Franciska Lohmann (VfL Pinneberg) mit 40,6 Punkten vor Jaqueline Esplör /Sophie Fangerow vom SV DJK G-W Nottuln und dem TSV Rudow 1888 Berlin( 39,20 Punkte).
Neue Deutsche Synchron-Meister der Männer sind die bayrische Kombination Rick Nadler (Munich Airraiders) / Matthias Pfleiderer (TV 1860 Immenstadt) die mit 46,30 Punkten, aber nur einer knappen Differenz von + 0,3 Punkten Gold gewannen. Silber holten sich dahinter Immanuel Kober / Daniel Schmidt (MTV Stuttgart / Bramfelder SV 1945) mit 46,00 vor Oliver Amann / Tom Schlagmüller (beide TV Weingarten 1861) mit 44,40 Punkten.
>> Ergebnisse, 1. Tag
* ... siehe auch ►► MDR-Bericht "Sport im Osten" (Samstag, 4. 10. 2014)
Spannende Jugendwettbewerbe
Deutsche Jugendmeisterin 2014 wurde Mona Weiler von den Munich-Airraiders mit 49,140 Punkten. Zweite wurde mit nur drei Zehntel Punkten Unterschied Phyllis Lensker vom TV Nordhorn 1894 (48,840). Die Bronzemedaille konnte Anna Unuk von der TSB Schwäbisch Gmünd mit 47,720 Punkten für sich verbuchen.
Bei der männlichen Jugend holte Lars Fritzsche vom TV Eberstadt mit 53,500 Punkten die begehrte Goldmedaille. Silber holte sich Niklas Oellig von den Frankfurt Flyers mit 51,040 Punkten. Den dritten Platz errang Elias Sinz von der TV 1860 Immenstadt mit 48,805 Punkten.
Wettkampfklasse 16-18 - SYNCHRON:
* Deutsche Meister 2014 bei der weibl. Jugend A wurden Aileen Rösler / Mona Weiler von den Munich-Airraiders mit 44,00 Punkten. Dank einer sehr guten Übung konnten sie Alexandra Breuer / Celine Kumpf vom TuS Brauweiler 1951 mit 42,00 Punkten auf den zweiten Platz verweisen. Dritte wurden mit 40,70 Punkten Vanessa-Pauline Weck / Santina Wübbelmann (SC Cottbus Turnen und TG Münster 1862).
* Bei der männlichen Jugend A wurden Cüneyt Emir / Lars Fritsche (Frankfurter Flyers 2003 und TV Eberstadt 1876) neue Deutsche Synchronmeister mit 42,90 Punkten. Nur 0,7 Punkte dahinter belegten Tim-Oliver Geßwein / Gideon Hirsch vom MTV 1843 Stuttgart mit insgesamt 42,10 Punkten den silber Platz. Bronze ging in die Lausitz und nach Frankfurt/M., an Elias-Vincent Krügel /Niklas Oelig (SC Cottbus Turnen und den Frankfurter Flyers 2003), die gemeinsam als Duo im Finale 41,00 Punkte erturnten.
>> DM-Ergebnisse, Synchron (2. Tag)
* Schülerklasse 14/15 - SYNCHRON:
* Bei den Mädchen lagen die Plätze 1-3 lagen insgesamt nur 0,9 Punkte auseinander!
Deutsche Meisterinnen in der Jahrgangsgruppe 14/15 wurde die Startgemeinschaft von den Frankfurt Flyers 2003 und dem DTV "Die Kängerus" mit Runa Weiland / Charmaine Buchholz. Mit 42,50 Punkten konnten sie ihre Mitkonkurrentinnen hinter sich lassen. Nur 0,6 Punkte dahinter erreichten Isabel Baumann / Lisa Marie Korten (Munich-Airraiders und SVGG Weiskirchen) den Vize-Meistertitel. Die Bronzemedaille konnten sich Svenja Kasten / Anouk Olszewski vom Jugenddorf Salzgitter mit 41,60 Punkten holen.
* Bei der männlichen Jugend B errangen Tony Ritschel / Manuel Rösler vom SC Cottbus Turnen und den Munich-Airraiders nach geturnten 41,3 Punkten in der Finalkür die Goldmedaille. Platz 2 belegten Moritz Best/Damian Iturri vom MTV Bad Kreuznach mit 40,80 Punkten, vor Jacob Bubner / Max Otto Jörn Budde, beide vom SC Cottbus Turnen. Sie erturnten im Finale 38,50 Punkte.
* Die Jüngsten der Schülerklasse 12/13 - SYNCHRON
Die ersten Meistertitel des 2. Wettkampftages Tages wurden an die jüngsten weiblichen Teilnehmer vergeben:
Den Deutschen Schülermeistertitel 2014 in der Wettkampfklasse 12/13 erturnte sich das Paar vom Tus Brauweiler 1951. Laura Hoffmann / Tamina Hofmeister sicherten sich mit 0,2 Punkten Vorsprung und insgesamt 39,50 Punkten die begehrte Goldmedaille. Die Silbermedaille geht an Christine Schuldt / Gabriela Stöhr aus dem Vereinsmix der Frankfurt Fleyer und der Munich-Airraiders mit 39,30 Punkten. Den dritte Platz belegte der TuS Brauweiler mit Joy Axiopoulos / Bruna Ferreira. Sie konnten 33,6ß Punkte für sich verbuchen.
* Quelle: d t b
** Das Sportamt Dessau hatte den GYMmedia-Eventservice gebucht!
* ... siehe auch ► GYMmedia-DM-Vorschau