26. September 2025  
Rinteln  
Trampolinturnen

FIG-Trampolin-TK-Chef Horst Kunze feierte 80. Geburtstag

Der langjährige Präsident des Technischen Komitees Trampolinturnen im Internationalen Turnerbund (F.I.G.), Horst Kunze, beging am Freitag, den 26. September,  seinen 80. Geburtstag. Schon Anfang der 60'er Jahre begann der Jubilar mit dem Trampolinturnen, später leitete er die Abteilung der Vereinigten Turnerschaft Rinteln. Am Gymnasium in Rinteln an der Weser arbeitete er als Sportlehrer bis zu seinem Rentenalter und viele talentierte Schüler bildete er zu erfolgreichen Trampolinspringern im Vereinstraining aus. Ende der 70'er und in den 80'er Jahren führte er das Fachgebiet Trampolin in Niedersachsen.
Schon 1982 wurde Horst Kunze in das Technische Komitee des damaligen Trampolinweltverbandes F.I.T. gewählt und übernahm 1990 dessen Vorsitz, den er - auch nach Aufnahme der nun olympischen Disziplin unter das Dach des Turnweltverbandes F.I.G. - aktuell inne hatte, und auch nach dem coronabedingter Verschiebung der FIG-Neuwahlen in Attalia im Jahre 2020 bis ins Jahr 2021 weiterführte.

Horst Kunze (li.) und Heinz-Peter Michels, 1990 zur JEM in Uppsala

Seit dem Jahre 2000 ist die Disziplin Trampolinturnen-Einzel schon olympische Programmsportart und seither war Horst Kunze bei den Sommerspielen als Trampolin-Experte verantwortlich. Bis zum Jahre 2020 als TK-Chef gewählt verfolgte er aktuell das große Ziel, auch noch die Synchron-Wettbewerbe ins Olympische Programm zu bekommen: Diesbezügliche Anträge - auch für die Disziplin Parkour und Sportakrobatik, hatte der Weltverband (FIG) bereits im Dezember 2019 beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingereicht.
 Doch inzwischen, nach seinen sechsten, den "Coronaspielen 2021", war seine beispiellose und erfolgreiche Ära nach 31 Jahren zu Ende gegangen:

Morinari Watanabe und Horst Kunze (2021)