![]() |
|
* FREITAG: Pokaltraining! |
... im TOP-TURNZENTRUM HALLE
Nicht erst seit den letzten internationalen Erfolgen der Trainingsgruppe Brylock mit Ex-Barren-Weltmeister Lukas Dauser, Europameister Nils Dunkel oder dem Ex-Junioren-Europameister Nick Klessing an den Ringen war und ist der SV Halle als Turn-Standort der Spitzenklasse bekannt! Auch in früheren Jahrzehnten kamen aus der Stadt der Halloren an der Saale solche Champions des damaligen SC Chemie Halle, wie Lutz Mack, Ralf Bärthel, Rainer Hanschke, Hubert Brylock, Jens Milbradt oder Maik Krahberg, die einst Olympia-, WM- und EM-Medaillen holten.

* Bestbedingungen für das Pokal-Training bereits am Wettkampf-Vortag !
* Ab Samstag (1. Nov) geht's ►► HIER zum WETTKAMPFBERICHT!
♦ Qualität hat in Halle eine lange Geschichte ...!
Bemerkenswert auch, dass vor allem sich aus solchen ehemaligenTop-Athleten herausragende und profilierte Trainerpersönlichkeiten in Halle entwickelten und darüber hinaus agierten, wie Ex-DDR-Auswahltrainer Dieter Hofmann, dessen Team 1988 mit Olympiasilber aus Seoul zurückkehrte, wie Jochen Nonnast, Heinz Pehlke, Uwe Ronneburg oder auch spätere deutsche Nationaltrainer, wie Klaus Milbradt oder Rainer Hanschke, wie auch der jetzige aktuelle Chef-Bundestrainer Jens Milbradt, der im Trainingszentrum Halle-Neustadt schon als Vorschul-Steppke begann.
Nicht zu vergessen die zahlreichen nationale Champions, wie Oliver Walther, Mario Franke, Renè Tschernitschek oder Heiko Neugebauer, die bis in die Nach-Wendezeit das Profil der gesamtdeutschen Nationalmannschaften prägten...! Alle sie haben ihre Wurzeln in diesem halleschen Leistungszentrum - nicht ohne Grund:
Denn hier wurde schon immer und wird auch noch bis heute akribische Nachwuchsarbeit geleistet, wofür derzeit das Trainertrio Michael Krüger, Sven Sixtus und Sorin Dragota verantwortlich zeichnet.!
Und dieser Leistungsstützpunkt, der auch im neuen Jahrtausend schon dreimal Gastgeber der Deutschen Jugendmeisterschaften war (2008, 2018 und 2021), der gewann soeben, vor zwei Wochen als Gastgeber den dritten Saison-Wettkampf der Deutschen NACHWUCHS-BUNDESLIGA (NBL) und der NBL-Vierte des Vorjahres will nun zum DTL-Finale des Nachwuchses am 29. November in Heidelberg um einen erfolgreichen Sprung aufs Medaillentreppchen kämpfen.

In der Trainings- und Wettkampfstätte des SV HALLE steht da z. B. auch der "goldene Barren" des aktuellen Europameisters von Leipzig Nils Dunkel als sichtbare Motivation für die deutschen Talente, die am kommenden Wochenende nun beim "DEUTSCHLANPOKAL 2025" als künftige Olympiahoffnungen an die Geräte gehen werden.
Unter den Augen des neuen Bundes-Cheftrainers Nachwuchs, Robert Hirsch, geht es auch für die Altersbereiche AK 15 - 18 bereits zum zweiten Mal um Qualifikationspunkte für die im November stattfindenden 3. Junioren-Weltmeisterschaften im fernen Manila (PHI). Erst vor wenigen Wochen hatten sich da hinter dem Deutschen Juniorenmeister Nikita PROCHOROV (73,65) auch Elias JAFFER (71,35) vom SV Halle bestens in Szene gesetzt, der ebenfalls schon internationale Erfahrungen bei der JEM 2024 in Rimini und in diesem Jahr bei der Junior-Team Challenge in Stuttgart erwarb.
Also - feinste sportliche Kost ist da am Samstag in Halle zu erwarten!!
(c) gymmedia / E.W. Herholz
.
♦♦ P O K A L - I N F O R M A T I O N E N
♦ O R T: 06128 HALLE / Sa.
Sportkomplex RKS, Manfred-Stern-Str. 7;
* Wettkampfdetails: siehe ► A u s s c h r e i b u n g
♦ T E R M I N:01./02. 11. 2025; → siehe ► Z E I T P L AN
♦ TEILNEHMER: siehe ► R I E G E N L I S T E
►► ... zum WETTKAMPFBERICHT
* Verfolgen Sie ab Samstag
► H I E R per LIVESTREAM
die aktuellen Wettbewerbe
+ + +

* Erneut hat Deutschlands Spitzen-Turnklub wieder den
<< "GYMfamily-Event-Service"
und sorgt damit wieder für eine breite und effiziente Popularisierung des wichtigen Nachwuchsbereiches im modernen Kunstturnen.
"GYMmedia wird am Wochenende t a g e s a k t u e l l berichten:
Wir fassen die aktuellen Tagesereignisse nach deren Ende zusammen!
- die Redaktion
* * *
♦ GYMmedia: Historische Pokal-Rückblenden
* Leider gab es oft auch mangelndes Interesse der Ausrichter, mittels tagesaktueller Berichterstattung für größere mediale Präsentation zu sorgen, so dass es bei den Rückblicken zu einigen historischen Lücken kam ...:
► Deutschlandpokal 2024 (Schwäb. Gmünd)
► Deutschlandpokal 2023 (Herbolzheim)
> D-Pokal 2021 (Schwäb.Gmünd; - kein Service)
► Deutschlandpokal 2017 (Cottbus)
► Deutschlandpokal 2016 (Schwäb. Gmünd) ►Vorschau;
> D-Pokal 2015 (Heilbronn- kein Service)
> D-Pokal 2014 (Schw.Gmünd - kein Service)
> D-Pokal 2013 (Bous; - kein Service)
► Deutschlandpokal 2012 (Sindelfingen);
► Deutschlandpokal 2011 (Heidelberg)
...
► Deutschlandpokal 2008 (Schmiden); ► Deutschlandpokal 2007 (Schwäbisch Gmünd)
► Deutschlandpokal 2006 (Celle) > D-Pokal 2005 (Straubenhardt; kein Service)
► Deutschlandpokal 2004 (Spergau); ► Deutschlandpokal 2003 (Esslingen)
(c) gymmedia.de
.
* ... powered by:

♦ Die gesamte GYMmedia-Berichterstattung, dabei besonders der Turnnachwuchs (NBL)
wird unterstützt von ► IWA GYMNASTICS , der weltweit renommiertenTurnschuhmarke!
+++++++++++++++++++++++++
* ANFRAGE:
Warum macht ihr die Jungens so ausführlich, und die Mädchen nicht? Die hatten doch kürzlich auch ihren Deutschlandpokal?
* Gritt Ludewig, München
-------------------
* Liebe Gritt,
das fragen wir uns auch! Unseren GYMfamily-Service kann aber jeder Event-Ausrichter seit 30 Jahren buchen. Aber aus Heidelberg lag uns keinerlei Anfrage, und damit sicher auch kein Interesse an größerer Publizität vor.
- die Redaktion
+++++++++++++++++++++++