![]() |
Mit dem 48. Internationale Turnier der Meister 2025 (20.-23. Februar) in der Cottbuser Lausitz Arena eröffnete der Weltturnverband F.I.G. seine internationale Weltcupserie im nacholympischen Jahr. Zu ihr gehören statt bisher vier in diesem Jahr insgesamt sechs Turniere:
Nach der AGF-Trophy in Baku / AZE (06. - 09. März), nachfolgend in Antalya / TUR; 20. - 23. März) sowie nachfolgend in Osijek / CRO; 10.-13. April) folgten dann mit Doha / QAT; 16.-19. April) und zuletzt Kairo / EGY; 27.-30. April) und insgesamt 6 Worldcup-Events innerhalb von nur 11 Wochen (!). Dies stellt eine sehr hohe Wettkampfdichte dar, die von vielen Nationen und Athleten in Summe nicht frequentiert werden konnten, innerhalb der auch noch das DTB-Pokal-Wochende lag (27.-30. März) und danach stehen für die Europäer Ende Mai noch die Kontinentalmeisterschaften in Leipzig bevor!
♦ Nach Inhalten, Struktur und strategischer Gesamtbelastung ein dringend reformbedürftiger Weltkalender, der vor allem durch die jährliche Flut von bis zu 100 Weltcupsiegern (!?) - trotz respektabler Leistungen - nicht steigert, sondern die mediale Verwertbarkeit und Wahrnehmbarkeit und damit leider auch den Grad der Beliebigkeit eher erhöht!
* ... powered by:
♦ Bei Buchung* des GYMfamily-Evenservices übernimmt Agentur-Sponsor
"URSAPHARM" = 50 % der Netto-Onlinekosten des Event-Organisators!
.
.
♦ Den 6 FIG-Worldcups des Frühjahres 2025 und den
2 Frühjahrs-World Challenge Cups
(1) 08.-11. Mai Warna (BUL)
(2) 15.-18. Mai in Koper (SLO)
folgen noch diese weiteren
3 World Challenge Cups im Jahresverlauf 2025
(3) 18. - 21. Juni 2025 - Taschkent (UZB)
(4) 13. / 14. September - Paris (FRA) und
(5) 26. - 28. September - Szomathely (HUN)
►► FIG Challenge Cups 2025
!! - Also werden wieder 110 Weltcupsieger in nur einem Jahr an den Turngeräten ermittelt:
- 66 Männer + 44 Frauen - der Grad der Beliebigkeit nimmt dabei leider exponential zu, die mediale Verwertbarkeit dagegen dramatisch ab!
Daran ändert auch die "chaotische social network-Schwemme" von Bildern, Schnappschüssen fernab jeglicher fachjournalistischer Ordnung und Wertung nur wenig, die "aktuelle Halbwertszeit" tendiert ins Unerhebliche nichts. Auch die dort kurzfristig generierten "Quoten" erzeugen kaum Speichereffekte im gesellschaftlichen Bewusstsein!
Das haben die Weltklasseturnerinnen und -Turner nicht verdient!
Ob vielleicht doch irgendwann einmal eine Korrektur der Medienstrategie oder/und des Weltjahreskalenders erfolgt ...?
* Eckhard W. Herholz / GYMmedia INTERNATIONAL
* * *
.
6. World Cup 2025: Kairo / EGY (27.-30. April)
* - k e i n GYMfamily-Event Service (- nur Ergebnisübersichten)
Durch seine Siege am Boden und Reck bei den Männern in zwei aufeinander folgenden Wettkämpfen holte der kasachische Mannschaftsführer Milad Karimi zum Abschluss der Frühjahrsturniere in Kairo (EGY) zwei FIG-Weltcup-Titel.
Bei den Frauen landeten die Sloweninnen Teja Belak und Lucija Hribar ebenfalls unter den Gewinnern.
* Die Titel dieser 6'er-Weltcupserie, die für jedes Gerät im Kunstturnen der Frauen und Männer vergeben wird, werden anhand der Ranglistenpunkte ermittelt, die die Turnerinnen und Turner bei den Wettkämpfen in Cottbus (GER), Baku (AZE), Antalya (TUR), Osijek (CRO), Doha (QAT) und Kairo (EGY) in diesem Jahr erringen konnten. Für den ersten Platz gab es 30 Punkte, für den zweiten 25, für den dritten 20 und so weiter. Die vier besten Platzierungen werden für die endgültige Punktzahl gewertet.
♦ RESULTATE:
30. April 30: ►► MEN's FINALS
► Men's Qualificationen
+ + +
30. April 30: ►► WOMEN's FINALS
► Women's Qualificationen
+ + +
.
5. World Cup 2025: Doha / QAT (16.-19.)
* - K e i n GYMfamily-Event Service (- nur Ergebnisübersichten)
Mit überzeugenden Siegen am Boden und am Reck war Milan Karimi der einzige Turner, der mehrere Titel gewinnen konnte. 14,466 Punkte am Boden und 14,500 am Reck sicherten Karimi nicht nur das Gerätefinale, sondern brachten dem 25-Jährigen aus Almaty auch eine souveräne Führung im Rennen um die Weltcup-Serientitel an beiden Geräten.
* Sieben jüngere Turner zwischen 18 und 22 Jahren landeten erstmals auf dem Weltcup-Podium. Neben Hong am Pauschenpferd gewannen der 18-jährige Altynkhan Temirbek (KAZ) und der Olympiateilnehmer Jesse Moore (AUS) jeweils Silber am Boden und am Barren. Emirhan Kartin (TUR), Sam Mostowfi (GBR), Matteo Giubellini (SUI) und Tang Qi (CHN) gewannen die Bronzemedaille am Sprung, Boden, Barren und Reck.
♦ RESULTS
April 19: ►► MEN's FINALS
April 16/17 ► Men's Qualificationen
+ + +
April 19: ►► WOMEN's FINALS
April 16/17 ► Women's Qualificationen
Complete ENGLISH version
+ + +
.
4. World Cup 2025: Osijek / CRO (10. - 13. April)
* k e i n GYMfamily-Event (- nur Kurzbericht & Ergebnisübersichten)
♦ ERGEBNISSE
13. April: ►► FINALS, MÄNNER
► Männer, Qualifikationen
+ + +
13. April: ►► FINALS FRAUEN
* Die 23-jährige Niederösterreicherin Selina Kickinger gewann Bronze im Bodenfinale.
► Frauen, Qualifikationen
+ + +
Complete ENGLISH version
+ + +
.
3. World Cup 2025: Antalya / Türkei (20. - 23. März)
* - k e i n GYMfamily-Event (- nur Kurzbericht & Ergebnisübersichten)
♦ ERGEBNISSE
(22./23. März) ►► FINALS, MÄNNER
* 20./21. März: ► Männer, Qualifikationen
+ + +
(22./23. März) ►► FINALS FRAUEN
* 20./21. März ► Frauen, Qualifikationen
+ + +
Complete ENGLISH version
+ + +
.
2. World Cup 2025: AGF TROPHY, Baku / AZE (06. - 09. März)
* - k e i n GYMfamily-Event (Kurzbericht/Ergebnisse)
♦ ERGEBNISSE
(08./09. März) ►► FINALS, MÄNNER
* 06.-07. März: ► Männer, Qualifikationen
+ + +
(08./09. März) ►► FINALS FRAUEN
* 06.-07. März ► Frauen, Qualifikationen
+ + +
Complete ENGLISH version
+ + +
.
1. World Cup 2025: 48. Turnier der Meister
(Cottbus / GER; Feb 20-23)
* Gebucht als GYMfamily-Event:
Ausführliche Berichte ...:
►Siehe Tagesberichte (20.-23. 02. 2025)
.
.
→ ... nächste Weltcup-Events:
3. Weltcup 2025: ANTALYA / TUR (20. - 23. März)
4. Weltcup: OSIJEK / CGO (10.-13. April)
5. Weltcup: DOHA / QAT (16.-19. April)
6. Weltcup: KAIRO / EGY (25.-28. April)