|
last update: 22-05-2000 | |
|
World Championships Pressekonferenz
/ press conference 08-05-2000 |
![]() |
![]() Auch der Riesaer Riese freut sich auf die WM-Gäste...
WM-Favoriten WM-Teilnehmer Aus Riesa berichtet Sonja Schmeißer |
|
![]() Hoch hinaus... will Sandra Schlüter: Ziel ist eine Finalteilnahme im Einzel der Damen.
|
WM-Pressekonferenz in der Sportstadt Riesa, die an diesem strahlenden Frühlingstag ihrem Namen alle Ehre machte: Etappenstart der Friedensfahrt vor der SachsenArena mit großem Volksfest, Autogrammstunde mit Box-Idol Axel Schulz, der dann gleich mit zur Pressekonferenz der Aerobic-WM kam. "Ich finde die Sportart interessant und schaue, wenn terminlich nichts dazwischenkommt, bestimmt bei der WM vorbei" - so Axel, der sich dann noch angeregt mit den Aerobic-Damen der deutschen Nationalmannschaft unterhielt. |
|
Attraktives Starterfeld Die über 300 Aktiven aus 33 Ländern, unter ihnen die Titelverteidiger und Medaillenträger der WM 1999, werden in dieser sportlich interessierten und aufgeschlossenen Stadt die besten Bedingungen vorfinden. Das bestätigte auch FIG- und DTB-Vizepräsident Hans-Jürgen Zacharias, der den gerade eingegangenen namentlichen Meldestand als erfreuliche Entwicklung für die noch junge Sportart wertete. Demnach werden mit Yuriko Ito (JPN, Einzel Frauen), Tatjana Solowiowa und Wladislaw Oskner (RUS. Mixed Pair) und Admilson Vitorio, Ibsen Nogueira und Rodrigo Martins (BRA, Trio) die Titelverteidiger nach Riesa kommen; da Südkorea zum eigentlich Meldeschluss noch keine Namen eingereicht hatte, bleibt vorerst offen, ob Park, Kwang-Soo, Weltmeister 1999 im Einzel der Herren, dabei sein wird. Ansonsten sind alle, die in der Aerobic-Welt einen Namen, haben dabei - vom populären französischen Trio Alcan / Julien /Salvan, über Isabel Lacatus aus Rumänien und Isamara Secati aus Brasilien bis hin zu Birgir Johannsson aus Island. So vielfältig die Nationen, so vielfältig werden die Interpretationen sein, die die Aktiven ihrem Publikum präsentieren. Eine attraktive Show, die den Zuschauern in der SachsenArena geboten wird. Wolfram Köhler, 1. Bürgermeister der Stadt Riesa: "Der Kartenvorverkauf läuft gut, und ich freue mich insbesondere über die Resonanz des Fernsehens. So wird der mdr am Finaltag seine gesamte Sportsendung hier aus der Halle präsentieren. Ich freue mich, dass wir diese WM hier ausrichten, denn ich verspreche mir auch eine große Ausstrahlung auf all jene, die in ihrer Freizeit Aerobic betreiben." |
Der "spiritus rector", |
Ehrenstart zur 6. Etappe |
|
|
Deutsches Team hochmotiviert Die fünf jungen Damen aus der Deutschen
Nationalmannschaft konnten auf eine gute Bilanz der WM-Vorbereitung verweisen. 5.
Ränge in den gerade erstellten Ranglisten der neuen Weltcupserie, das
ist ein gutes Omen für die WM. Janka
Daubner (SV Halle), die kürzlich beim Weltcup-Turnier in
ihrer Heimatstadt 4. im Einzel wurde: "Natürlich kann es für mich
gar kein anderes Ziel als eine Finalteilnahme geben; trotzdem ist für
mich das Wichtigste, mein Programm so gut wie nur möglich zu
turnen." Für ihre jüngere Teamgefährtin Sandra
Schlüter ist das Finale schon eine weitaus schwerere Hürde,
da sie zum ersten Mal im Einzel bei einer WM dabei ist (bisher Trio).
Sie muss auch den Ausfall ihres Partners Sebastian
Fiedler verkraften, der langwieriger erkrankt ist und mit dem
sie eigentlich in der Mixed Pair-Konkurrenz starten wollte. Und noch
eine Hürde muss die sympathische 19jährige nehmen - sie steckt mitten
im Abitur! - So zog sie sich auch gleich nach der Pressekonferenz
zurück in einen stillen Winkel, um zu lernen. Wenig später gesellte
sich Janka dazu, mit einem dicken Buch, indem es aber eher um
Rechtsprobleme geht. Janka studiert Jura. |
![]() Die neue SachsenArena ist gut gebucht, ein Highlight jagt das andere - im Moment noch Messehalle, wird sie bald zum Konzertsaal und Anfang Juni zur Bühne für die weltbesten Aerobic-Athleten. 3000 Zuschauer haben dann Platz, der Kartenvorverkauf läuft gut. |
![]() |
![]() |
back to navigation | |