![]() |
6. Deutsche
Meisterschaften |
last update: |
RESULTATE / RESULTS |
||
Die Sportstadt Riesa, gelegen zwischen den
beiden sächsischen Metropolen Leipzig und Dresden, ist Ausrichter und Gastgeber der 6. Aerobic-WM vom 2. bis 4. Juni 2000. |
Die international
erfolgreichste und populärste Sportlerin in der Sportaerobic, die Hallenserin Janka Daubner, - mehrfache Deutsche Meisterin und bereits 6.
der WM 1998 im Mixed-Pair und 9. im Trio bei der WM 1999 - verteidigte erwartungsgemäss
ihren Titel. und dominierte in Riesa mit ihrer neuen Übung nach einem Medley der
bekanntesten Marilyn Monroe Songs die Konkurrenz. Shootingstar dieser Meisterschaften vor ca. 1.000 Zuschauern in der ausverkauften SachsenArena war der erst 17jährige Berliner und Ex-Kunstturner vom OSC Julian Drescher. Er schlug den Mitfavoriten und mehrmaligen Deutschen Meister der letzten Jahre Alberto Medeiros da Silva aus München und gilt als der Aerobic-Star der kommenden Jahre in Deutschland. In den Disziplinen Männer, Frauen, Mixed Pairs und Trios entsprechen die ersten beiden Plätze gleichzeitig der WM-Qualifikation. |
![]() Eines der neueren Wahrzeichen der Stadt: Der Riesenbaum |
Resultatsübersicht
Herren
Mixed Pairs
Trios
Teams
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die DM wurden unter den gleichen Bedingungen wie zwei Monate später die WM ausgetragen, die ebenfalls in der attraktiven, neuerbauten Riesaer SachsenArena stattfindet. |
|
.