![]() |
Popa, Wernjajew |
Barren-Weltmeister Oleg Wernjajew aus der Ukraine und Spaniens Landesmeisterinr Roxana Popa (ESP) waren die Sieger des "Joaquin Blume-Memorials", das im Gedenken an den Ende der 50'-er Jahre tödlich verunglückten vierfachen Turn-Europameisters deutscher Abstammung, Joaquin BLUME bereits zum 37. Male in der Olympiastadt Barcelona durchgeführt wurde.
Popa gewann mit 57.100 Punkten vor Marta Pihan-Kulesza aus Polen, gefolgt von Portugals Olympiahoffnung 2016, Ana Filipa Martins (POR, 52.950).
![]() |
Chuso: ... unermüdlich! |
Auf den weiteren Plätzen folgten die Britin Georgina Hockenhull (GBR, 52.450) und die 39-jährigen Oksana Chusovitina (UZB, 52.400), die in Barcelona von Olympiasiegerin Swetlana Boginskaja, betreut wurde. Diese absolute Ausnahmeerscheinung des internationalen Kunstturnens (Foto, rechts >)
wurde natürlich in Barcelona besonders gefeiert, hatte sie doch in der Olympistadt von 1992 als 17-Jährige bereits ihr erstes Olympiagold - damals noch für das Vereingte Team ehemaliger Sowjetrepubliken (GUS) gewonnen. 24 Jahre später (!) ist es keineswegs auszuschließen, dass die dann 41-jährige Usbekin, die 2008 in Peking Sprungsilber gewann, 2016 an ihren dann 7. Olympischen Spielen teilnehmen könnte ...!!!
Unter den 11 Teilnehmerinnen belegte die Berlinerin Michelle Timm (51,300) den achten Rang.
Wernjajew gewann vor dem Brailianer Sergio Sasaki (88,250) und Andrei Lichowitzki (87,150). Der Hannoveraner Andreas Toba kam mit 83,850 auf den 4. Rang.
* ... detailliertere Informationen finden sie in unserem englischsprachigen GYMmedia-Portal unter ► www.gymmedia.com